Dieses Whitepaper zeigt die gängigsten Fallstricke in der Mietbuchhaltung und bietet praxisnahe Lösungen, um diese zu umgehen. Von der richtigen Anlage von Mietverhältnissen über das konsequente Management von Mietrückständen bis hin zur fristgerechten Betriebskostenabrechnung – Sie erhalten konkrete Hinweise, wie typische Fehler vermieden werden können. So erhöhen Sie die Transparenz, reduzieren rechtliche Risiken und optimieren Ihre Verwaltungsprozesse.
(Typische Risiken in der Mietbuchhaltung betreffen fehlerhafte Stammdaten, unvollständige Nachverfolgung von Rückständen und versäumte Fristen bei der Betriebskostenabrechnung. Dieses Whitepaper zeigt, wie Sie mit klaren Strukturen und digitaler Unterstützung rechtssicher arbeiten.)
Wenn eine Einheit während des Abrechnungszeitraums leer steht, sorgt Scalara dafür, dass die damit verbundenen Kosten korrekt vom Vermieter getragen werden – und nicht auf andere Mieter umgelegt werden. Bei personenbezogenen Umlagen empfiehlt das System, frühere Belegungszahlen oder typische Haushaltsgrößen als Grundlage für eine faire Verteilung zu nutzen.
Wenn Sie Ihre Nebenkostenabrechnung bereits mit einem anderen System erstellt haben, können Sie diese in SCALARA problemlos erfassen und verwalten: Erstellen Sie einfach den offenen Posten („Nachzahlung“ oder „Guthaben“) und gleichen Sie diesen mit der Banktransaktion ab.
SCALARA unterstützt Vermieter dabei, überhöhte oder nicht nachvollziehbare Kostensteigerungen zu vermeiden, indem Auffälligkeiten hervorgehoben und Transparenz bei Erhöhungen gefordert wird. Mieter können jederzeit die Originalrechnungen einsehen – SCALARA sorgt für vollständige und rechtssichere Dokumentation.
Eigene Arbeit kann als Hausmeistertätigkeit angesetzt werden – aber nur, wenn es sich um typische Aufgaben handelt, marktüblich vergütet wird, Transparenz besteht und die Leistungen nachvollziehbar dokumentiert sind.
Bei vermieteten Eigentumswohnungen hilft SCALARA, interne WEG-Verteilungsschlüssel (z. B. Miteigentumsanteile, Wohnfläche) mit den mietvertraglichen Regelungen abzugleichen – für eine korrekte Umlage und zur Vermeidung von Streitigkeiten.
Jetzt für den Newsletter anmelden und keine spannenden Neuigkeiten, der Immobilienbranche und zu unserer Software verpassen.