Wirtschaftsplan
Herunterladen

Das hält das Whitepaper für Sie bereit

Dieses Whitepaper vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufstellung, den Inhalt und die Form des Wirtschaftsplans nach § 28 Abs. 1 WEG. Sie erfahren, wie Einnahmen und Ausgaben korrekt prognostiziert werden, welche typischen Problemfälle in der Praxis auftreten und wie diese gelöst werden können. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise, wie Sie mit Beschlüssen, Verteilungsschlüsseln und Fälligkeiten rechtssicher umgehen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Gemeinschaft finanziell stabil bleibt und Konflikte vermieden werden.

(Der Wirtschaftsplan ist die Grundlage für Vorschüsse der Eigentümer zur Kostentragung und für Rücklagen. Er muss transparent, nachvollziehbar und zukunftsorientiert aufgestellt werden, damit er als wirksames Finanzierungsinstrument der Gemeinschaft funktioniert.)

Wirtschaftsplan

Das bietet SCALARA

1
Integriertes Leerstandsmanagement

Wenn eine Einheit während des Abrechnungszeitraums leer steht, sorgt Scalara dafür, dass die damit verbundenen Kosten korrekt vom Vermieter getragen werden – und nicht auf andere Mieter umgelegt werden. Bei personenbezogenen Umlagen empfiehlt das System, frühere Belegungszahlen oder typische Haushaltsgrößen als Grundlage für eine faire Verteilung zu nutzen.

2
Flexibles Hochladen externer Abrechnungen

Wenn Sie Ihre Nebenkostenabrechnung bereits mit einem anderen System erstellt haben, können Sie diese in SCALARA problemlos erfassen und verwalten: Erstellen Sie einfach den offenen Posten („Nachzahlung“ oder „Guthaben“) und gleichen Sie diesen mit der Banktransaktion ab.

3
Wirtschaftlichkeit sicherstellen

SCALARA unterstützt Vermieter dabei, überhöhte oder nicht nachvollziehbare Kostensteigerungen zu vermeiden, indem Auffälligkeiten hervorgehoben und Transparenz bei Erhöhungen gefordert wird. Mieter können jederzeit die Originalrechnungen einsehen – SCALARA sorgt für vollständige und rechtssichere Dokumentation.

4
Rechtliche Sicherheit leicht gemacht

Eigene Arbeit kann als Hausmeistertätigkeit angesetzt werden – aber nur, wenn es sich um typische Aufgaben handelt, marktüblich vergütet wird, Transparenz besteht und die Leistungen nachvollziehbar dokumentiert sind.

Bei vermieteten Eigentumswohnungen hilft SCALARA, interne WEG-Verteilungsschlüssel (z. B. Miteigentumsanteile, Wohnfläche) mit den mietvertraglichen Regelungen abzugleichen – für eine korrekte Umlage und zur Vermeidung von Streitigkeiten.

Rechtliche Grundlagen & Best Practices

Pflichtangaben: Nach deutschem Recht (§ 556 BGB) muss die Nebenkostenabrechnung innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums erstellt werden, alle relevanten Angaben enthalten und dem Mieter Einsicht in die Belege ermöglichen.

Mieterschutz: Mieter können Abrechnungen anfechten, die intransparent, unangemessen teuer oder verspätet zugestellt wurden. Das System von Scalara sorgt für volle Transparenz und fristgerechte Zustellung, um Risiken zu minimieren.
Shari Heep
Sie möchten eine Vorstellung von SCALARA bekommen?
Erhalten Sie jetzt Ihre kostenlose Produktvorstellung und finden Sie heraus, ob SCALARA wirklich zu Ihnen passt und welche Vorteile Ihnen die Software bietet!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben.

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine spannenden Neuigkeiten, der Immobilienbranche und zu unserer Software verpassen.