In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist die jährliche Eigentümerversammlung (ETV) das zentrale Ereignis des Verwaltungsjahres. Doch ein weit verbreiteter Irrtum hält sich hartnäckig: Dass die Vorbereitung auf diese Versammlung nur wenige Wochen vorher beginnt. In der Praxis einer professionellen WEG-Verwaltung ist das Gegenteil der Fall – gute Verwaltung heißt vorausschauende Jahresplanung.
Die Eigentümerversammlung ist nicht nur ein formaler Akt, sondern das Steuerungsinstrument der Gemeinschaft. Hier werden Beschlüsse zu Instandhaltung und Erhaltung des Gebäudes, Wirtschaftsplänen und Vorschüssen sowie der Jahresabrechnung des Jahresabschlusses gefasst – oft mit weitreichenden finanziellen und rechtlichen Konsequenzen. Eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich.
Wer erst drei Wochen vor dem Termin beginnt, kommt unweigerlich unter Zeitdruck – mit Risiken für Vollständigkeit, Qualität und Rechtssicherheit der Beschlussvorlagen.
Eine effiziente WEG-Verwaltung beginnt mit einer klar strukturierten Jahresplanung. Sie umfasst unter anderem:
Eine professionelle WEG-Verwaltung lebt von Weitsicht, Struktur und kontinuierlicher Arbeit. Die ETV ist nicht der Anfang, sondern der Endpunkt eines durchdachten Verwaltungsjahres. Wer erst drei Wochen vorher mit der Vorbereitung beginnt, handelt reaktiv – und riskiert rechtliche und organisatorische Stolpersteine.
Die Devise lautet daher: Planung ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein laufender Prozess. Nur so entsteht Vertrauen, Transparenz und Handlungsfähigkeit im Sinne der Eigentümergemeinschaft.
Astrid Schultheis ist eine von vier bundesweit ö.r.v.u.b. Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung und schreibt Gutachten für Gerichtsverfahren, insb. zum Thema WEG-Abrechnung und Rechnungswesen. Sie ist Mitentwicklerin der WEG-Musterabrechnung 1.0 - 3.0 und ist seit über 30 Jahren Inhaberin einer mittelständischen Verwaltungsgesellschaft.
Bei SCALARA arbeitet sie seit Anbeginn an der Konzeption insb. des Buchhaltungs- und Zahlungsverkehrmoduls mit und unterstützt mit Ihrem einzigartigem fachlichen Know-How.
Mehr zu Ihrer Person finden Sie hier.
Jetzt für den Newsletter anmelden und keine spannenden Neuigkeiten, der Immobilienbranche und zu unserer Software verpassen.