Instandhaltung

Instandhaltung: Definition und Erklärung

July 22, 2025
I

Die Instandhaltung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Immobilienverwaltung und beschreibt sämtliche Maßnahmen, die notwendig sind, um den ordnungsgemäßen Zustand des Gemeinschaftseigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) dauerhaft zu erhalten. Ziel der Instandhaltung ist es, die Funktionsfähigkeit und den Wert der Immobilie durch regelmäßige Kontrollen, Wartungen und kleinere Reparaturen sicherzustellen. Dadurch kann frühzeitig auf Verschleiß oder kleine Schäden reagiert werden, bevor es zu kostenintensiven Instandsetzungen kommt.

Was umfasst die Instandhaltung konkret?

Zu den klassischen Maßnahmen der Instandhaltung zählen zum Beispiel:

  • Regelmäßige Wartung von Heizungs-, Aufzugs- oder Lüftungsanlagen
  • Kontrollen und kleinere Reparaturen an Dach, Fassade und gemeinschaftlichen Fensteranlagen
  • Überprüfung und Pflege von haustechnischen Einrichtungen wie Sprechanlagen oder Beleuchtung
  • Beseitigung kleiner Mängel am Treppenhaus, Tiefgaragen oder Gemeinschaftsflächen

Wichtig ist die klare Abgrenzung zur Instandsetzung, bei der bereits eingetretene Schäden umfassender behoben werden, sowie zur baulichen Veränderung, die über den ursprünglichen Zustand hinausgeht.

Wer ist für die Instandhaltung verantwortlich?

Die Zuständigkeit für die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums liegt rechtlich gesehen bei der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Gemeinschaft trifft die Entscheidungen im Rahmen der Eigentümerversammlung und beauftragt in der Regel den Verwalter mit der Umsetzung der Maßnahmen. Die Finanzierung erfolgt über das gemeinschaftliche Hausgeld oder speziell gebildete Instandhaltungsrücklagen.

Praktische Bedeutung für Wohnungseigentümer

Sorgfältige Instandhaltung beugt Folgeschäden und Wertverlust der Immobilie vor. Sie stellt sicher, dass das Wohnumfeld attraktiv bleibt und größere Sanierungsmaßnahmen entweder vermieden oder rechtzeitig geplant werden können.

FAQ

Welche Aufgaben fallen unter die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums?

Wer trägt die Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen in der WEG?

Was ist der Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung?

Mehr lesen

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben.

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine spannenden Neuigkeiten, der Immobilienbranche und zu unserer Software verpassen.